KESCH
Die Mitglieder des „KESCH“-Teams, als Abkürzung für „Kooperation zwischen Elternhaus und Schule“ beschäftigen sich an unserer Schule mit der Förderung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Eltern/Elternbeirat, Schülern, Lehrern und der Schulleitung.
Ein gutes Miteinander am Lernort Schule fördert nicht nur eine vertrauensvolle Beziehung aller Beteiligten, sondern stellt insgesamt die Basis für ein gutes Schulklima sowie letztendlich für bessere Leistungen der Schülerinnen und Schüler dar.
Getreu dem Motto „anspruchsvoll bei der Zielsetzung – geduldig bei der Umsetzung“ werden unter Berücksichtigung von vier Qualitätsbereichen jedes Schuljahr Schwerpunkte festgesetzt, an deren Umsetzung über das Jahr hinweg gearbeitet wird.
Um zum Gelingen aller Ansprüche beizutragen, existieren an der TGRS bereits einige Leitfäden:
Ihr Weg zu unseren Kommunikationsleitfäden
Linkempfehlung:www.elternmitwirkung.bayern
Überrascht von der großen Anzahl unserer außerunterrichtlichen Aktivitäten und Projekte für die einzelnen Jahrgangsstufen regte der Elternbeirat an, in der Schule für alle Besucher eine optische Übersicht zu allen schulischen Angeboten zu gestalten. Als Ergebnis einer wunderbaren Kooperation von Eltern, Schülern, der Fachschaft Kunst und dem KESCH-Team entstand ein prächtiger Baum, der seit Schuljahresanfang das Schulhaus ziert und das vielseitige Angebot unserer Therese-Giehse-Realschule präsentiert.
Manuela Liegl